Patricia Kelly zu Gast bei der Frauenselbsthilfe Krebs in der Gruppe Mönchengladbach
27. November 20247. Krebs-Patiententag des WTZ Netzwerks unter dem Titel „Krebstag Ruhr“ am Samstag, den 18. Januar 2025
13. Dezember 202405.12. Internationaler Tag des Ehrenamtes
Dieser Tag soll eine besondere Wertschätzung für Millionen Menschen ausdrücken, die in einem Ehrenamt tätig sind.
Das freiwillige und unentgeltliche soziale Engagement unterstützt das Gemeinwohl und damit die ganze Gesellschaft. Etwa 30 Millionen Menschen, ca. 40 % der Menschen ab 14 Jahren, arbeiten so ehrenamtlich in Deutschland.
Das Ehrenamt hält damit auch ganz NRW zusammen. „Die Vielfalt der gesellschaftlichen Aufgaben kann von staatlichen Stellen allein nicht bewältigt werden. Ehrenamtliche übernehmen hier unverzichtbare Rollen, die unsere Stadt ausmachen,“ Karola Jaschewski von der FreiwilligenAgentur Dortmund.
Die gesundheitsbezogene Selbsthilfe gilt sogar als 4. Säule in der Gesundheitsversorgung. Neben dem ambulanten, dem stationären und dem rehabilitativen Sektor bildet die Selbsthilfe eine feste Stütze im System.
Mit Zeit, Kraft, Mut und Herzblut fangen wir auf nach einer Krebsdiagnose, informieren über Möglichkeiten der Krankheitsbewältigung und begleiten in ein Leben mit oder nach Krebs. Zuverlässig regelmäßig sind wir in der FSH mutig – bunt – aktiv im Einsatz. Unser Engagement geht über das hinaus, was mit Geld aufzuwiegen wäre.
Dieses Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist eine Arbeit, die unbezahlbar ist! Wertvoll – voller Werte.
Habt alle weiterhin viel Freude dabei, denn:
F – reu(n)de
S – suchen
H – ilft
Emily LV-NRW – auf dem Heimweg vom Gruppenaufbau in Herne – am 05.12.2024: